Мы используем файлы куки, чтобы Bookmate и наши рекомендации работали лучше.
Подробнее на странице Политика Cookies
Принять все Cookies
Выбрать cookies
Svg Vector Icons : http://www.onlinewebfonts.com/icon Что-то пошло не так. Попробуйте ещё раз.
Vernetzte Gesellschaft. Vernetzte Bedrohungen, Joachim Jakobs
de
Books
Joachim Jakobs

Vernetzte Gesellschaft. Vernetzte Bedrohungen

Die Möglichkeiten zum Speichern, Transportieren und Auswerten von Daten wachsen rasant. Sie wecken den Wunsch, Freizeit und Arbeiten — das ganze Leben — vollständig virtuell abzubilden. Doch solche Wünsche verlangen von den Beteiligten besondere Fähigkeiten: Ein sich immer neu erfindendes Kriminalitätsfeld zielt auf die so abgebildeten Daten. Für jede personenbezogene Information wird gezahlt. Schon jetzt können wir das Dreieck aus Möglichkeiten, Wünschen und Fähigkeiten nicht mehr stabilisieren. Höchste Zeit, dass wir uns gegen die Bedrohungen wappnen, die unsere zunehmend vernetzte Gesellschaft hervorbringt, mahnt der Journalist und Datenschutzaktivist Joachim Jakobs.

«Vernetzte Gesellschaft — vernetzte Bedrohungen bietet eine breite Grundlage für eine längst überfällige öffentliche Diskussion zum Schutz der Bürger vor den Auswirkungen derzeit kaum noch beherrschbarer Big-Data-Anwendungen.»
Barbara Broers, Leiterin ERFA-Kreis Nord der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e. V. (GDD), Jork

„Jeder, der digital am Weltgeschehen teilnimmt, sollte dieses Buch lesen, […]."
Professor Dr. Hans-Peter Schwintowski, Juristische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin

„Ein bemerkenswertes und lesenswertes Buch, in dem umfassend die Möglichkeiten und Risiken der technischen Vernetzung dargestellt werden."
Werner Hülsmann, Beiratsmitglied des Forums InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e. V. (FIfF)

„Hochkompetent in der technischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Analyse und gleichzeitig spannend wie ein Krimi […]."
Dr. iur. Oliver Raabe, Direktor des Forschungszentrums Informatik (FZI) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
больше
351 бумажная страница
Правообладатель
Bookwire
Дата публикации оригинала
2015
Год выхода издания
2015
Издательство
Cividale Verlag
Уже прочитали? Что скажете?
👍👎
fb2epub
Перетащите файлы сюда, не более 5 за один раз